Ast über Radweg
Gefahr von oben
Auch diesmal alarmierte die ILS aufgrund der Corona-Lage zunächst unseren ersten Kommandanten Falk Reichelt telefonisch: Auf dem Radweg Richtung Schweinfurt droht ein Ast auf den Weg abzustürzen. Daraufhin zog dieser mit dem Fahrrad los zur Erkundung: Mittlerweile lag die halbe Baumkrone auf dem Radweg und lose Äste hingen noch oben.
Telefonisch wurden zwei Kameraden alarmiert und zusammen rückten die drei Kameraden gegen 18 Uhr aus, um die Krone zu zerlegen und den Radweg zu räumen. Mit Hilfe der Steckleiter - von der nur 3 Teile aufgebaut werden konnten - wurde in den Baum gestiegen und die losen Ästen wurden - soweit möglich - entfernt. Nun stellte sich heraus, dass wir nicht weit genug hoch klettern konnten, da die Leiter mit vier Teilen nicht sicher stand. Daher wurde über die Leisttelle ein Hubsteiger o.Ä. angefordert - für die Drehleiter wäre es vor Ort zu eng gewesen. Einige Zeit später trafen dann die Stadtwerke mit einem kleinen Teleskopmast ein und die letzten Äste konnten entfernt werden. Erst gegen 21:15 Uhr waren wir dann wieder eingerückt und einsatzklar.
Auf den am nächsten Tag aufgenommenen Bildern kann man schön erkennen, wie viel nun von der Krone fehlt und auch die Höhe ist ersichtlich. Fotos: Falk Reichelt.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 18. September 2020 17:01 |
Mannschaftstärke | 3 |
Einsatzdauer | 04:14 |
Fahrzeuge | Tragkraftspritzenfahrzeug |